Am 3. Juni war Ehrenamtsmesse bei uns in Düsseldorf! Wir von SCHLAU Düsseldorf waren selbstverständlich auch da und haben Werbung für unser Projekt gemacht. Wir hatten viele nette Gesprächen und haben viel Zuspruch von Passant*innen bekommen. Das hat uns natürlich riesig gefreut und vielleicht meldet sich ja eine neue Schule oder jemand neues für ein […]...
Am 17. Mai war IDAHOBITA! Um auf einige sehr besorgniserregende Entwicklungen in manchen Ländern und auf manche erfreuliche in anderen aufmerksam zu machen und die Düsseldorfer*innen an diesen internationalen Gedenktag zu erinnern, zogen Teamer*innen von SCHLAU Düsseldorf bei strahlendem Sonnenschein durch die Altstadt und schrieben mit Kreide verschiedene Gesetze und Beschlüsse auf die Straße. Ein […]...
Hallo! Ich heiße Mel, ich bin 26 Jahre alt. Meine Pronomen sind sier (sies, siem, sien). Aktuell studiere ich Soziale Arbeit und Sozialpädagogik an der Hochschule Düsseldorf und stehe kurz vor meiner Bachelor-Arbeit. Ich habe außerdem eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmensch für Büromanagement. Seit 2019 begleite ich SCHLAU Düsseldorf bereits aktiv ehrenamtlich und bin nun […]...
Bei einer feierlichen Preisverleihung, die während einer Schifffahrt auf dem Rhein stattfand, übergab der Völklinger Kreis seinen Max-Spohr-Preis an verschiedene queere Projekte. Da in den vergangenen Jahren mehrere Düsseldorfer Projekte und Organisationen Jubiläum hatten, dies aber wegen Corona nicht richtig feiern konnten, nutzte die Stadt den Anlass und überreichte in Gestalt von Oberbürgermeister Stephan Keller nachträglich […]...
Nach dem Corona-bedingt ungewohnt späten CSD im letzten Jahr fand der diesjährige wieder im eigentlich üblichen Zeitraum im Frühsommer vom 24. bis 26. Juni statt. Wir verzichteten diesmal auf einen eigenen Stand und konzentrierten uns ganz auf die Parade am Samstag, bei der wir wie immer im Jugendblock zusammen mit dem PULS bei bestem Demo-Wetter […]...
Nach Lockdown und Terminverschiebung in den Herbst konnten wir vom 15. bis 17. Oktober endlich wieder beim CSD Düsseldorf dabei sein und zeigen wie bunt und vielfältig Düsseldorf ist. Neben der Demonstration am Samstag haben wir auch Freitag an der Enthüllung des LSBTIQ+-Erinnerungsortes teilgenommen. Trotz Wind und Regen war es eine schöne Veranstaltung mit Impulsen […]...
Die letzten Wochen des diesjährigen Pride Month (Juni) haben wir damit verbracht, viele viele Workshops zu geben, die endlich wieder in Präsenz stattfinden konnten. Obwohl wir die virtuellen Möglichkeiten von SCHLAUen digitalen Angebot über die letzten Monate zu schätzen gelernt haben – am Ende waren wir doch sehr froh, endlich wieder „in echt“ in den […]...
Unter Federführung des LSBTIQ+-FORUMS, in dem sich viele Organisationen und Projekte der Düsseldorfer Community vernetzen, werden Ideen für ein geplantes Queeres Zentrum gesammelt! Jetzt bist du gefragt: Wie könnte das Zentrum aussehen, welche Angebote sollte es dort geben? Welche Wünsche und Vorstellungen hast du dazu? Unter https://www.soscisurvey.de/queereszentrumlhd/ kannst du dich anonym an der Konzeption beteiligen […]...
Es lohnt sich auch in Homeoffice-Zeiten ab und an mal in den Büro-Briefkasten zu schauen. Vielen lieben Dank an für das tolle Pandemie-Care-Paket mit Masken und Desinfektionsmittel! Schön, dass ihr an uns denkt! Wir können es kaum abwarten, bis es endlich zum Einsatz kommt und wir als SCHLAU-Masken-Gang wieder Vielfaltsbewusstsein verbreiten können....
Lust zu LSBTIAQ+ Themen ins Gespräch zu kommen, Neues zu erfahren und eure Fragen zu stellen? In unserem digitalen Format erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema wissen wollt und könnt eure Gedanken mit uns diskutieren. Gemeinsam finden wir Argumente, die euch fit machen für Zivilcourage und für eine Gesellschaft, in der jede Person ohne […]...
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Spendenkonto:
Schwul-lesbische Jugendarbeit Düsseldorf e.V.
BIC: DUSSDEDDXXX
IBAN: DE07300501101005445828
Stadtsparkasse Düsseldorf
Engagiere dich für SCHLAU!