Landesnetzwerk

SCHLAU-Gruppen
vor Ort

Das Motto des diesjährigen Christopher-Street-Days brachte es knapp auf den Punkt: Liebe verbindet, Hass zerstört! Vom 19. bis 22. Juni machte die Community Düsseldorf sichtbar ein ganzes Stück bunter. Zusammen mit unseren Freund*innen des PULS* zogen wir am Samstag als Jugendblock bei der Demo mit und kamen anschließend in der Jugendarea von Jung & queer […]...

„Unsichere Zeiten – starke Strategien – was tun bei Angriffen auf queere Bildungsarbeit?“: Unter diesem Motto fand das diesjährige Bundesvernetzungstreffen aller queeren Bildungsprojekte im Verein Queere Bildung e.V. vom 23. bis 25. Mai im Waldschlösschen bei Göttingen statt. Im Angesicht steigender Fallzahlen von Gewalt gegen queere Menschen und Anfeindungen insbesondere gegen queere Bildungsarbeit ein sehr […]...

Am 8. Mai fand im Rahmen der Programmwoche „Fokus: Queer Art“ die Veranstaltung „Drag Off the Barriers!“ von und mit der wunderbaren Mieze McCripple im Schauspielhaus Düsseldorf statt. An diesem Abend präsentierten Drag Artists mit sicht- und unsichtbaren Behinderungen ihre Kunst einem begeisterten Publikum. Als Teamaktion waren wir vor Ort und ließen uns mitreißen von […]...

Das erste diesjährige Podiumsgespräch der Talkreihe „Queere Geschichte(n)“ im KAP1 setzte sich am 19. Februar mit dem Thema Unterschiede zwischen verschiedenen Generationen queerer Menschen auseinander. Neben Kurt Schultze als Arzt im Ruhestand, Abiturient*in Leni Kebe und Bernd Plöger von der Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ nahm auch Mel aus unserem Team am spannenden und vielseitigen Gespräch […]...

Am 15. Februar fanden in Düsseldorf und vielen anderen Städten Demos statt, bei denen mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl queere Lebensrealitäten sichtbar gemacht werden sollten – die Politik darf die queere Community nicht vergessen oder als unwichtige Minderheit betrachten! Es fehlen z.B. weiterhin die Ergänzung der sexuellen Identität im Artikel 3, Absatz 3 des […]...

Vielen, vielen Dank an alle ehrenamtlichen Teamer*innen, die ihr in diesem Jahr ganze 124 Workshops durchgeführt habt, und an alle Schulsozialarbeiter*innen, engagierten Lehrkräfte und pädagogischen Leitungen, dass ihr von der Wichtigkeit unserer Arbeit überzeugt seid und uns an eure Schulen und in eure Einrichtungen geholt habt, sodass wir bis Jahresende fast 2500 Jugendliche und junge […]...

Als Dankeschön ans Team für ein erfolgreiches Jahr mit oft tollen, manchmal anspruchsvollen Workshops gingen wir am 18. Dezember alle zusammen in einen Escape Room, um das Jahr eher unweihnachtlich, aber dafür spannend ausklingen zu lassen. Es hat total viel Spaß gemacht, danke an alle, die dabei sein konnten!...

Am 11. November besuchten wir als Teamaktion den Film „Close to you“ mit Elliot Page im Bambi, in dem ein trans* Mann nach Jahren der Funkstille zum Geburtstag seines Vaters in seine Heimatstadt zurückkehrt und mit verschiedenen emotionalen Reaktionen auf seine Transition, aber auch unerwartet schönen Begegnungen umgehen muss. Ein sehr unmittelbarer, aufwühlender Film, der […]...

Am 30. August nahm SCHLAU zusammen mit dem Youthwork der Aidshilfe am „Tag der Vielfalt“ des Zentrums für schulpraktische Lehrer*innenausbildung (ZfsL) Düsseldorf teil und sprach am eigenen Stand mit einigen Lehrkräften u.a. über anspruchsvolle Workshops, schulinterne Herausforderungen und verschiedene Aspekte von Vielfalt. Danke für die Einladung und die Möglichkeit, uns dort vorzustellen!...

Am 12. Juni fand an der Hochschule Düsseldorf neben dem Tag der Offenen Tür ein Studientag zum Thema „Soziale Arbeit in Verantwortung. Die extreme Rechte und die Gefährdung der Demokratie“ statt. Neben Vorträgen und Workshops gab es in der Mittagspause auch Zeit für die Teilnehmer*innen, sich auf dem Campus an Ständen verschiedener Projekte zu informieren. […]...

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Spendenkonto:

Jung und Queer Düsseldorf gGmbH 

BIC: DUSSDEDDXXX

IBAN: DE07300501101005445828

Stadtsparkasse Düsseldorf 

Engagiere dich für SCHLAU!